Beziehungspause was tun?
❤️ Click here: Wann ist eine beziehungspause sinnvoll
Wie kann die Beziehungspause am sinnvollsten genutzt werden? Aber darauf hast Du vermutlich nicht so wirklich Bock.
Doch sogar dann kommt ein schweres Stück Arbeit auf das Paar zu. Und wenn nur einer weitermachen will? Ich hab dazu halt auch noch Angst es auf ewig zu bereuen weil ich nicht weis ob es villeicht doch geklappt hätte.
Beziehungspause: Wie lange und wie sinnvoll? - Nur dann ist eine Beziehungspause sinnvoll.
Pausen sind äußerst sinnvoll - das weiß jeder, der Sport treibt, lernt, arbeitet oder kreativ ist. Irgendwann sind Körper und Geist erschöpft und brauchen Erholung, um sich zu regenerieren. Ähnlich oft angewandt, jedoch nur selten wirklich auf Sinnhaftigkeit überprüft, werden Beziehungspausen. Inwieweit diese förderlich für eine Partnerschaft sein können und mit welchen Gedanken sich die Partner auf jeden Fall auseinandergesetzt haben sollten, ehe sie sich für eine Trennung auf Zeit entscheiden, versucht der folgende Ratgeber zu klären. In den Augen vieler erscheint es als absolut sinnwidrig, dass zwei Menschen, deren harmoniert, beschließen, sich für eine gewisse Zeit zu trennen. Daher ist die einzig logische Begründung, dass es derart kriselt, dass es beide nicht mehr miteinander aushalten. Eine Pause wird der nur vorgeschoben - so das vieler. Entweder, weil die Abneigung aktuell so groß ist, dass das Bedürfnis, sich mit dem Ex- Partner auszusprechen und einen Schlussstrich zu ziehen noch nicht stark genug ist, oder weil sich einer oder beide zu sehr vor diesem großen Schritt fürchten insbesondere nach längeren Partnerschaften. Egal, was dem Aufschub zugrunde liegt, die Quintessenz bleibt gleich: Die Pausierenden sind nicht länger ein - egal, als was sie ihren derzeitigen Beziehungsstatus betiteln. Ganz eindeutig lässt sich diese Aussage nicht negieren; vollends zugestimmt werden sollte ihr jedoch auch nicht. Denn, wie so oft in Sachen Liebe und Partnerschaft, kommt es ganz auf die Beteiligten an, was aus einer derartigen Auszeit wird. Zweifellos führt sie nicht immer zu einer Trennung, im Gegenteil: Für viele Paare ist eine Beziehungspause Balsam für die Liebe und kann dabei helfen, die Partnerschaft neu zu wann ist eine beziehungspause sinnvoll. Daher besteht kein Grund zur Panik, falls der Partner den Wunsch nach einer Beziehungspause äußert. Statt sich innerlich sofort aufwäre es besser, zu hinterfragen, von welchen Bedürfnissen der Partner geleitet wird. Das hilft, um die Position des anderen zu verstehen und dadurch vielleicht auch für sich selbst Sinn in der Trennung auf Zeit zu entdecken. Sind sich beide Partner einig, ist die Ausgangslage wesentlich besser, wann ist eine beziehungspause sinnvoll der Abstand voneinander auch wirklich den erwünschten positiven Effekt mit sich bringt. Nicht selten jedoch führen Pausen zum endgültigen Aus - manchmal sind schlicht zu gravierend oder Partner passen einfach nicht zueinander, sodass alle Bemühungen ohne Erfolg bleiben. Oftmals entstehen durch eine Pause auch neue Konflikte, die daraus resultieren, dass die Partner aus unterschiedlichen Gründen zustimmen, auf Abstand gehen zu wollen und keine klaren Vereinbarungen. Wem jedoch wirklich etwas daran liegt, Profit aus einer Beziehungspause zu ziehen, der sollte kommunizieren und genau festlegen, warum und wie die Trennung auf Zeit auszusehen hat. Die Antwort hierauf trägt maßgeblich dazu bei, die Trennung auf Zeit sinnvoll zu gestalten und sich auch mit der Entscheidung identifizieren zu können. Eine Trennung aufgrund einer beruflichen Veränderung, die viel Zeit in Anspruch nehmen und mit einem Auslandsaufenthalt verbunden sein wird, ist ganz anders zu sehen, als die Trennung aufgrund der Überzeugung, in den letzten Jahren der Beziehung etwas verpasst zu haben. Auch ist es anders zu werten, wenn der Abstand Klarheit über die zueinander bringen soll oder ob er eine Art Ultimatum darstellt, das Raum für Veränderungen schaffen soll. Der Grund für die Beziehungspause definiert gewissermaßen alle folgenden Aspekte. Selbst den Grund zu kennen ist eine gute Sache, allerdings ungenügend. Ebenso, wie die Beziehung von zwei Menschen bestimmt wird, sollte dies auch im Falle einer Trennung auf Zeit die Maxime bleiben. Daher ist es wichtig, offen und ehrlich mit dem anderen zu sprechen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, sein Gegenüber nicht zu verletzen oder vor den Kopf zu stoßen - mit Worten ist dies weitaus weniger riskant als mit unüberlegten und unbegründeten Handlungen. Absolut unangemessen ist es daher, die Pause selbst dadurch zu initiieren, die Kontaktversuche des Partners zu ignorieren und auf Abstand zu gehen. Daher sollte jeder, der sich von der Auszeit erhofft, seine Beziehung zu retten, all seinen aufbringen und offen alles thematisieren, was ihn beschäftigt und gemeinsam mit dem Partner überlegen, welche positiven Folgen eine Pause haben könnte. Es gäbe wohl noch etliche Punkte mehr, die angefügt werden könnten. Um zu vermeiden, dass Dinge getan werden, die eigentlich nicht im Sinne des Anderen sind, ist daher unerlässlich, solche und ähnliche Regeln aufzustellen. Immerhin hat die Pause einen ganz bestimmten Grund und soll die Beziehung verbessern helfen - daher sollte beiden Wann ist eine beziehungspause sinnvoll klar sein, dass es auch in einer Auszeit einen gewissen Kodex einzuhalten gibt, um die Partnerschaft zu retten und ihr nicht noch mehr zu schaden. Wie bereits erwähnt, liegt der Trennung zumeist ein bestimmtes Bedürfnis zugrunde. Vielleicht der Wunsch nach Veränderung, nach Gewissheit, nach. Ganz gleich, was der Auslöser für die Entscheidung zur Auszeit war: Er sollte Grund dazu geben, die Zeit entsprechend des Bedürfnisses sinnvoll zu gestalten. Wichtig ist, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren Und das sollte der Partner sein, auch wenn man gerade voneinander getrennt ist. Die Beziehungspause sollte als Maßnahme verstanden werden, die und die zu retten und besser zu machen. Insofern man sich von diesem Leitmotiv führen lässt, kann sich niemand etwas vorwerfen. Auch, wenn die Auszeit keinen Erfolg hatte: Man hat immerhin alles versucht.
Kontaktsperre Sinnvoll?
Daher ist es wichtig, offen und ehrlich mit dem anderen zu sprechen. Dies gilt sowohl für noch junge als auch für bereits lang andauernde Beziehungen. Sprecht offen und ehrlich über die Gründe die zu dieser Auszeit führen. Ihr mal zu zeigen: Okay, wenn Du da hingehst, dann mach mal, aber ich mach dann eben auch. Und vielleicht hat es ja auch was gutes wenn sie sich erstmal in ruhe zeit nimmt in der neuen Stadt anzukommen um sich selber klar zu werden was sie will!